#130 - Yvo Wüest - Was der EU AI Act für die Bildung bedeutet

Shownotes

Ab Februar 2025 müssen alle Bildungsorganisationen sicherstellen, dass ihr Personal KI-kompetent ist. Doch was bedeutet das genau? Welche Anforderungen stellt der EU AI Act an Lehrende, Organisationen und Lernende? Und wie kannst du dich optimal darauf vorbereiten?

In dieser Episode erfährst du, was der AI Act regelt, warum KI-Kompetenz jetzt gesetzlich verankert ist und wer konkret betroffen ist. Ich zeige dir, welche Schritte Bildungsorganisationen unternehmen können, um die Anforderungen zu erfüllen, und wie du selbst KI-Kompetenzen weiter aufbauen kannst.

Weitere Themen in diesem Gespräch:

  • Unterschiedlichen Risikoklassen von KI-Systemen
  • Die Bedeutung von Transparenz im Umgang mit KI
  • Herausforderungen für Bildungseinrichtungen durch die neue Verordnung

Ich berichte aus meinen Workshops und Trainings, die ich unter anderem am Campus Sursee durchführe, und teile Erkenntnisse aus meinem aktuellen Blogbeitrag zum EU AI Act.

🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn:

Webseite: https://education-minds.com/ueber-mich/

Mein Buch findest du hier: https://www.beltz.de/fachmedien/trainingcoachingund_beratung/produkte/details/47385-mini-handbuch-didaktische-reduktion.html

Blogbeitrag zum EU AI Act auf der Webseite von Education Minds:

https://education-minds.com/blog/63-eu-ai-act

Beitrag im KI-Campus zum EU AI Act: https://ki-campus.org/blog/ai-act-ki-kompetenzen?locale=de

Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten?

Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.