#141 Nils Landolt - Lehrkräfte am Limit und wie wir Schule neu denken können
Shownotes
Lehrkräfte lieben ihren Beruf – und doch sind viele am Ende ihrer Kräfte. Studien zeigen: Rund 40 % fühlen sich burn-out gefährdet. Doch was macht Schule so belastend? Und welche Wege gibt es in eine gesündere Zukunft für Lehrende und Lernende?
In dieser Episode spreche ich mit Nils Landolt, Bildungsinnovator, Gründer des Lernhaus Sole und der Schulwandel-Stiftung, Speaker und Podcaster. Wir sprechen über Lehrerburnout, den Zusammenhang von Gesundheit und Systemstrukturen, sowie über kreative Ansätze wie Creative Learning und Wahlfreiheit in der Bildung.
Nils teilt seine persönlichen Erfahrungen, zeigt, wo Selbstfürsorge an Grenzen stößt, und macht Mut, Schule neu zu denken – hin zu einem Ort, an dem Lehrkräfte und Lernende nicht ausbrennen, sondern aufblühen können.
Weitere Themen in diesem Gespräch
-Das Lernhaus Sole als Modellprojekt
-Resilienz von Lehrkräften
-Gesundheit in der Schule
Am besten gleich reinhören!
Vernetze dich mit Nils Landolt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nilslandolt/
Webseite: https://www.lernhaussole.ch/
Fotograf Coverbild Podcastepisode Nr. 141: Gabriel van der Vrande, 1. Oberstufe Lernhaus Sole
Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/
Neuer Kommentar