#142 Cvetanka Walter - Chancen und Grenzen von Microlearning
Shownotes
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Cvetanka Walter über das neue Fachbuch „Microlearning und Nanolearning - Strategien, Methoden und KI-Tools für wirksames Lernen in der Erwachsenenbildung“.
Das Fachbuch von Joachim Lorenz und mir erscheint diese Tage beim Business Village Verlag für die Wirtschaft.
Cvetanka Walter ist Dozentin an der Kempten Business School sowie Expertin für Future Skills und Digital Learning. Für das neue Buch hat sie einen Praxis-Use-Case aus dem Hochschulkontext beigesteuert.
Dabei gibt meine Gesprächspartnerin Einblicke in ihren Use Case aus dem MBA-Studiengang International Business Management and Leadership, bei dem Microlearning und KI-Tools wie 7taps und http://napkin.ai/ kompetenzprientiertes Lernen im Flipped-Classroom-Setting wirksam fördern.
Sie teilt praxisnahe Tipps, reflektiert Stolpersteine und diskutiert wie Micro-Learning Lernprozesse unterstützen kann, welche didaktischen Überlegungen dahinterstehen und wie Studierende das Lernformat annehmen.
Weitere Themen in unserem Gespräch:
-
Warum Microlearning mehr ist als „Lernen in kleinen Häppchen“
-
Wie didaktische Reduktion und Microlearning zusammenwirken
-
Welche Rolle AI Literacy und Future Skills für die Hochschullehre von morgen spielen
Höre am besten gleich rein in unser Gespräch über Didaktische Reduktion, Microlearning und wie es uns gelingt, Lernende zu empowern, ihre Zukunft aktiv und selbstbestimmend zu gestalten.
Mehr zu Cvetanka Walter: auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cvetanka-walter/
Das Buch „Microlearning und Nanolearning“ kannst du direkt beim Business Village Verlag bestellen:
https://www.businessvillage.de/microlearning-und-nanolearning-strategien-methoden-und-ki-tools-fuer-wirksames-lernen-in-der-erwachsenenbildung.html
Neuer Kommentar