Alle Episoden

#013 - Dr. Simone Klein - kreativ zum Job

#013 - Dr. Simone Klein - kreativ zum Job

18m 40s

Dr. Simone Klein - Kreativ zum Job

Heute spreche ich mich Dr. Simone Klein, Spezialistin für Personalberatung und Autorin des Fachbuches "Kreativ zum Job! Ein Bewerbungsknigge von Junior bis Senior", welches 2019 erschienen ist.

Im Gespräch geht es um Vorurteile und Mythen bei Stellensuchenden und das berühmte "Motivationsschreiben" im Bewerbungsprozess.

Die Frage lautet: Ist das Kunst oder kann das weg?

Weiter sprechen wir über die Bedeutung des "Door-Openings", sowie Social Media und Netzwerkarbeit für die erfolgreiche Stellensuche.

🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.

#012 - Roland von Euw - auf Erfolgskurs mit innovativen Onlinelehrgängen

#012 - Roland von Euw - auf Erfolgskurs mit innovativen Onlinelehrgängen

18m 12s

Roland von Euw - auf Erfolgskurs mit innovativen Onlinelehrgängen

Heute als Gast im Gespräch: Roland von Euw, Geschäftsführer der vE Bildungsexzellenz GmbH mit Sitz in Luzern. Die Unternehmung betreibt unter anderem das Portal eFachausweis.ch und bietet Online-Lehrgänge mit und ohne begleitenden Austausch zur Vorbereitung auf eidgenössische Berufsprüfungen an.

In unserem Gespräch sprechen wir darüber, ob es den oder die "idealtypische" Kundin oder Kunden gibt. Und ob es auch Interessierte gibt, für die Online-Angebote, die auf Selbststeuerung und aktive Teilnahme ausgerichtet sind, nicht geeignet sind.

🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.

Roland von Euw erreichen Sie unter:

Webseite: https://bildungsexzellenz.ch/beratung/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roland-von-euw/

Stehen Sie...

#011 - User Experience in der Erwachsenenbildung - Teil 2

#011 - User Experience in der Erwachsenenbildung - Teil 2

15m 38s

In der heutigen Folge geht es eher um das “Projektmanagement”, also der Planung und Konzeption der User Experience.

Welche Bedürfnisse und Erwartungen haben meine Kunden - und wie kann ich diese in der Bildungsgestaltung berücksichtigen und bestmöglich erfüllen, um allen Teilnehmenden den größtmöglichen Lernerfolg zu garantieren?

Welche vorbereitenden Maßnahmen sind dafür nötig?
Und wann lohnt sich dieser Aufwand?

🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.

Und wenn Sie als Coach, Trainer oder Ausbilder irgendeiner Art vor der Aufgabe stehen, die Kernbotschaften aus ihrem umfangreichen Stoff herausarbeiten zu müssen, um mit ihren wertvollen Lerninhalten zu überzeugen, dann unterstütze ich Sie gerne professionell.

Hier geht...

#010 - User Experience in der Erwachsenenbildung - Teil 1

#010 - User Experience in der Erwachsenenbildung - Teil 1

17m 7s

Der Begriff "User Experience", abgekürzt auch "UX", ist insbesondere in der IT-Welt schon länger bekannt.

Es geht darum, Wünsche und Bedürfnisse der Kunden konsequent in den Mittelpunkt der Überlegungen zu stellen.

In diesem ersten Teil einer zweiteiligen Podcastfolge spreche ich darüber, was hinter dem Konzept "Kundenerfahrung" steckt.

Ich erkläre, wie dieser Ansatz oder Blickwinkel Trainer, Kursleitenden und Dozierenden, sprich: allen, die ein bestehende Lernenagebot überarbeiten oder neu konzipieren wollen, dabei unterstützt, möglichst nahe bei den Erwartungen der Lernenden zu planen.

Im ersten und besonders dann im zweiten Teil, zeige ich anhand eines bereits durchgeführten Workshops für Berufsbildner AG, wie dieser...

#009 - Simon Schmid, der Zukunftsbegleiter

#009 - Simon Schmid, der Zukunftsbegleiter

18m 37s

Berufliche Zufriedenheit oder Erfüllung in der Arbeitswelt. Gibt es das?

Wie viele Menschen sind wirklich erfüllt und glücklich mit dem, was sie beruflich tun?
Und wenn nicht: Was können sie tun? Welche Talente besitzen sie?
Was wäre der Traumberuf?

Wie Simon Schmid, der Zukunftsbegleiter, diese und weitere interessante Fragen klärt, um Menschen in ihre berufliche Erfüllung und persönliche Zufriedenheit zu führen,

das verrät er uns heute im Podcast..

🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.

Simon Schmid erreichen Sie hier:

Webseite: https://www.sbinstitut.ch/ueber-uns/team/simon-schmid
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/simschmid/

Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie...

#008 - Sonja Schneiderbauer: Lerninhalte mit allen Sinnen erleben

#008 - Sonja Schneiderbauer: Lerninhalte mit allen Sinnen erleben

13m 52s

Wie kann ich es schaffen, Lerninhalte attraktiv zu verpacken, also erlebbar zu machen?
Wie bekomme ich die Coachees dazu, sich mutig zeigen und sich und das Neue auszuprobieren?

Das sind Fragen, die sich die Coaches dieser Welt und auch Führungskräfte häufiger mal stellen.

Sonja Schneiderbauer geht diesen Fragen nach und hat dutzende Anregungen als Lösung für diese Herausforderungen, unter anderem…

das hören Sie im heutigen Podcast.

🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.

Und wenn Sie als Coach, Trainer oder Ausbilder irgendeiner Art vor der Aufgabe stehen, die Kernbotschaften aus ihrem umfangreichen Stoff herausarbeiten zu müssen, um mit ihren wertvollen Lerninhalten zu überzeugen,...

#007 - Eva Peters - Online-Kurse

#007 - Eva Peters - Online-Kurse

20m 39s

Eva Peters ist Online Business Mentorin mit Schwerpunkt Online-Kurse, Online-Workshops und Online-Trainings.
Sie unterstützt Trainer, Ausbildende und Expertinnen, die mit ihren Lernangeboten online gehen möchten.

In unserem Gespräch erklärt sie heute, welche Abläufe sich bewährten,
wie ein Onlineprojekt am einfachsten konzipiert wird,
welche Ausstattung notwendig ist - und was es im ersten Moment noch nicht braucht.

🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.

Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei.

Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com
Eva Peters erreichen Sie unter: https://onlinekurse-kompass.de

#006 - Béatrice Kuster - Expertin für Selbstwirksamkeit

#006 - Béatrice Kuster - Expertin für Selbstwirksamkeit

22m 33s

Béatrice Kuster ist Dipl. Sozialarbeiterin und Expertin für Positive Psychologie. Sie arbeitet in ihrer eigenen Praxis und ist als Trainerin, Dozentin und Spezialistin für die Themen Selbstwirksamkeit und Burnout-Prävention unter anderem an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport DHGS unterwegs.

In unserem Gespräch sprechen wir darüber, wie es möglich ist, Sinnerfüllung und Zufriedenheit im Leben zu erfahren.

Und wie es Menschen, die sich gerade in einem "Minusbereich" befinden, gelingt, sich wieder zu stabilisieren und erholen. Damit sie stetig wieder in den Plusbereich gelangen, um sich sich so besser entfalten und persönlich aufblühen zu können.

Im Kern geht es um...

#005 - Carina Ebli - Learning Experience Design

#005 - Carina Ebli - Learning Experience Design

16m 9s

Oft glauben Bildungsverantwortliche, dass man viel Stoff in kurzer Zeit in die Köpfe der Lernenden pressen kann, indem man möglichst viel digitalisiert.

Carina Ebli, Spezialistin für eLearning und Learning Experience-Designerin, spricht in diesem Podcast über ihr Verständnis moderner Lernmethoden. Sie erklärt, was Blended Learning und warum dieser Ansatz vielversprechend ist.

Sie zeigt auf, wie ein gutes Blended Learning Konzept aussieht,
wie es dem Lernenden Lernerfahrungen ermöglicht und
wie diese Lernerfahrungen einen langfristigen Lernerfolg ermöglichen.

🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.

Stehen Sie als Trainer, Ausbilderin oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften irgendeiner Art aus umfangreichem Stoff herausarbeiten zu müssen, dann unterstütze ich...

#004 - Ein Fachbuch in einem kollaborativen Prozess entwickeln

#004 - Ein Fachbuch in einem kollaborativen Prozess entwickeln

18m 43s

Ein Buch schreibt man doch allein? Oder?
Schreiben schon. Aber über passende Inhalte tauscht man sich am besten frühzeitig und intensiv mit einem grossen Netzwerk aus.

Deswegen ist mein drittes Fachbuch “Mini Handbuch Didaktische Reduktion” in einem kollaborativen und agilen Prozess entstanden. Der ständig, enge Austausch mit Trainern, ausbildenden Lehrpersonen und Coaches lässt es praxisnah werden und die gemeinsame Entwicklung des wertvollen Inhaltes liefert den Leserinnen und Lesern damit einen echten Mehrwert.

Auf welche spannenden Inhalte sich der Leser und die Leserinnen freuen dürfen,
das erfahren Sie in der heutigen Podcast-Folge.

Natürlich freue ich mich auch auf feedback dazu.

🎧🎧🎧...