Alle Episoden

#003 -  b-visual mit Christine Dubach

#003 - b-visual mit Christine Dubach

16m 28s

Christine Dubach ist Expertin für Visualisierung und Komplexitätsreduktion und bringt viel Erfahrung rund und das Thema "Leadership" mit.

In dieser Podcast-Episode spricht sie über ihre Tätigkeit und die Zusammenarbeit rund um das Buchprojekt "Mini-Handbuch Didaktische Reduktion" (Beltz-Verlag 2022), bei dem sie die Illustrationen beisteuerte.

🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.

Kontakt zu Christine Dubach: [https://b-visual.ch](https://b-visual.ch)

Stehen Sie als Trainer, Ausbilderin oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten, bin ich gerne für Sie da.

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und buchen Sie ein kostenloses Kontaktgespräch: [https://education-minds.com/](https://education-minds.com/)

LinkedIn Fachgruppe zum Thema:
[https://www.linkedin.com/groups/12358436/](https://www.linkedin.com/groups/12358436/)
[https://www.linkedin.com/groups/12140180/](https://www.linkedin.com/groups/12140180/)

#002 - Organisationsaufstellung mit Romy Gerhard

#002 - Organisationsaufstellung mit Romy Gerhard

18m 29s

Organisationsaufstellung, ein hilfreiches Tool, um nicht nur die Oberfläche im Unternehmen zu betrachten, sondern tiefer zu gehen.

Denn es ist die Essenz, der Kern, die Seele einer Organisation - damit meinen wir den in der Regel unsichtbare Teil- der so wichtig ist, da er viele Kräfte bindet.
Die Dynamiken, die von diesem Innersten ausgehen, an die Oberfläche holen, um sie bewusst und begreifbar - und damit auch bearbeitbar - zu machen, das ist die Aufgabe, die mit Organisationsaufstellungen leichter gelingt.

Wie Sie mit Ihrem Unternehmen wieder in den Flow kommen und die verdeckten oder verschütteten Potentiale der Mitarbeitenden wiederentdecken, das...

#001 - Bildung rockt mit Sandra Mareike Lang

#001 - Bildung rockt mit Sandra Mareike Lang

25m 36s

Weiterbildungs-Expertin Sandra Mareike Lang ist begeistert von der Erwachsenenbildung und den neuen Möglichkeiten, die sich mit eLearning, VR und AI bieten. Wir diskutieren über die Frage: Wie kann sich Erwachsenenbildung weiterentwickeln und welche Perspektiven zeichnen sich ab?

Stichwort “Future Learning”.
Welche Aspekte sind wesentlich für den Lernfortschritt?
Wie können wir Lernen effektiver gestalten?
Auch: wie gelingt es uns möglichst viele Sinne mit einzubeziehen, um Lerninhalte so plastisch und real wie möglich erlebbar zu machen?

Wie es Sandra Mareike gelingt, sich von der klassischen “Power-Point-Schlacht” zu lösen und erlebbares, nachhaltiges Lernen ermöglicht, das hören Sie in der heutigen Podcast-Episode.

🎧🎧🎧 Reinhören...