Alle Episoden

#108 - Dennis Sawatzki - Systemische Schulentwicklung

#108 - Dennis Sawatzki - Systemische Schulentwicklung

33m 59s

Was ist der Impact oder Mehrwert von systemischer Schulentwicklung?

In der heutigen Episode von "Education Minds" diskutiere ich mit Dennis Sawatzki dieses Thema. Dennis, Leiter des ISH - Instituts für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik, gibt uns Einblick in seinen Erfahrungsschatz und die Relevanz von systemischen Coachings im Bildungssektor.

Dennis ist auch Mitbegründer des Coachingspace, Supervisor, dazu Fortbildungs- und Tagungsmoderator und Autor zahlreicher Fachbücher und Kartensets.

Er bezeichnet sich gerne als «Täter», konkret als «Bildungstäter».

Entdecke mit uns innovative Bildungskonzepte und praktische Lösungen für deine Herausforderungen im Bildungsbereich!

Weitere Themen dieser Episode:

Didaktischer Doppeldecker: Dennis erklärt, wie dieses Konzept die essentielle Verbindung...

#107 - Christian Müller und Christine Koenig - Intrinsic entwickelt Lernkulturen

#107 - Christian Müller und Christine Koenig - Intrinsic entwickelt Lernkulturen

34m 20s

In dieser Episode begrüsse ich zwei aussergergewöhnliche Gäste: Christian Müller und Christine König, die Gründer:innen und Co-Leiter:innen von Intrinsic – dem Netzwerk für angewandte Bildungsrevolution.

Die pfiffigen Leute von Intrinsic werden mittlwerweile nicht nur von Schulen, sondern auch von Firmen angefragt, intrinsisches Lernen im Unternehmens-Kontext zu etablieren.

Im Gespräch diskutieren wir die Herausforderungen bei der Entwicklung nachhaltiger Lernkulturen und die Bedeutung einer aktiven Community für den Bildungswandel.

Weitere Themen in dieser Folge:

Der Ursprung und die Vision von Intrinsic

Bildungsinnovationen und der Intrinsic Campus

Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung in der Bildung

Zukunftstrends im Bildungswesen

Christian und Christine teilen wertvolle Einblicke...

#106 - Anthony Owosekun - Empowerment und Outdoorprogramme für Schwarze Kinder und Jugendliche

#106 - Anthony Owosekun - Empowerment und Outdoorprogramme für Schwarze Kinder und Jugendliche

26m 30s

Wie können der Empowerment-Ansatz und praktischer Umweltschutz in die Gesellschaft getragen werden?

Wie können junge, zum Teil benachteiligte Schwarze Menschen, die bisher wenig Zugang zu Aktivitäten und Erfahrungen in der Natur hatten, stärker eingebunden werden?

Darüber spreche ich in der heutigen Episode mit Anthony Owosekun, Gründer und CEO von EMPOCA. Anthony teilt mit uns seine interessante Perspektive auf die transformative Kraft von Outdoor-Erfahrungen. Er erklärt, wie sie diese bei EMPOCA nutzen, um Schwarze Kinder und Jugendliche in der DACH-Region zu stärken und mit der Natur zu verbinden.

Weitere Themen in dieser Episode?

Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau einer NGO, die...

#105 - Sabine David-Glißmann - Schulentwicklungsberatung heißt Menschen stärken

#105 - Sabine David-Glißmann - Schulentwicklungsberatung heißt Menschen stärken

39m 26s

In dieser Folge von "Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung" spreche ich mit Sabine David-Glißmann, einer erfahrene Diplompädagogin und Expertin für Schulentwicklungsberatung.

Unser Gespräch dreht sich um die Leitfrage: Wie gelingt es mit Hilfe einer Schulentwicklungsberatung, Schulen auch in herausfordernden Situationen als lernende Systeme zu fördern und die Menschen darin zu stärken?

Sabines reicher Erfahrungsschatz und ihr Engagement im Bildungsbereich, auch nach ihrer aktiven Zeit als Schulleiterin, bieten interessante und differenzierte Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Schulentwicklung.

Weitere Themen in unserem Gespräch:

Sabines Erfahrungen als Lehrerin, Schulleiterin und Beraterin

Warum es eine unabhängige Perspektive in der Schulentwicklungsberatung...

#104 - Michael Kühl-Lenjer - Leben und Lernen mit Köpfchen: Potenzial nutzen, Leichtigkeit gewinnen

#104 - Michael Kühl-Lenjer - Leben und Lernen mit Köpfchen: Potenzial nutzen, Leichtigkeit gewinnen

29m 36s

In der heutigen Folge ist bereits zum zweiten Mal Michael Kühl-Lenjer bei Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung zu Gast.

Michael, bekannt als Trainer, Personal Coach und Autor mehrerer Fachbücher, spricht mit mir über sein neustes Buch "Leben und Lernen mit Köpfchen", das kürzlich im Business Village Verlag erschienen ist.

Er gibt Einblicke in die faszinierende Welt der Neurodidaktik und erklärt, wie wir unser Gehirn effektiver nutzen können, um unser Lern- und Lebenspotenzial voll auszuschöpfen. Besonders interessant sind seine Ansichten zur Überwindung pessimistischer Denkweisen und zur Umsetzung der Erkenntnisse aus der Hirnforschung in der modernen Erwachsenenbildung.

Michael gibt in...

#103 - Jethusan Vasanthakumar - Mit einer innovativen Online-Plattform den Weg zur Arbeit begleiten

#103 - Jethusan Vasanthakumar - Mit einer innovativen Online-Plattform den Weg zur Arbeit begleiten

17m 47s

Was lernen wir von "Tinder" zum Thema "effiziente Matching-Prozesse aufsetzen"?

In dieser Folge spreche ich mit Jethusan Vasanthakumar, einem visionären Unternehmer, der an der Schnittstelle von HR, IT und Bildung arbeitet.

Mit seinem innovativen Startup futureplace GmbH ist Jethusan mit seinem Partner Oliver Simon ganz Vorne mit dabei, jungen Menschen einen individuell zugeschnittenen Weg in die Berufswelt zu ebnen.

Diese Themen erwarten dich in dieser Episode:

-Die Verbindung von HR und IT zur Förderung der beruflichen Orientierung und Entwicklung junger Menschen.

-Einblicke in die Gründung und Mission von "futureplace" – ein Startup, das die Berufswahl vereinfacht und professionalisiert.

-Strategien zur...

#102 - Maike Plath - Mit dem Veto-Prinzip® gleichwürdig führen

#102 - Maike Plath - Mit dem Veto-Prinzip® gleichwürdig führen

29m 45s

Hast du schon einmal vom «Veto-Prinzip®» gehört?

Heute spreche ich mit Maike Plath über die praktische Anwendung des Veto-Prinzips®, ein innovatives Konzept, das den Bildungsbereich stark beeinflussen könnte.

Maike ist eine vielseitige Persönlichkeit mit Hintergrund als Lehrerin, Theatermacherin und Bildungsaktivistin, CEO des Veto Instituts und Mitglied des Leitungsteams von ACT e.V..

In diesem Gespräch erklärt sie, wie ihre Erfahrungen an einer Brennpunktschule in Berlin Neukölln zur Entwicklung dieses einzigartigen Konzeptes führten, das die Art und Weise, wie wir über Bildung, Führung und Zusammenarbeit denken, grundlegend verändert.

Du wirst erfahren, warum das Veto-Prinzip mehr als nur eine Methode ist – es...

#101 - Ulrike Pollak - Bildungskonzepte, die mental fit machen

#101 - Ulrike Pollak - Bildungskonzepte, die mental fit machen

19m 32s

Im heutigen Podcastgespräch spreche ich mit Ulrike Pollak über die Kraft von Bildungskonzepten, die mental fit machen.

Ulrike ist eine Pionierin, die die Grenzen dessen, was in Bildung und mentaler Fitness möglich ist, erweitert. Ihre einzigartige Verbindung von musikalischer Ausbildung und Pädagogik bietet faszinierende Einblicke in die Entwicklung effektiver Bildungskonzepte.

Sie hat einen Masterabschluss in Rhythmik an der Musikhochschule in Stuttgart und «Alte Musik» am Konservatorium in Strasbourg absolviert.

Dazu ist sie Mentorin für «MEFI». Dieser Begriff steht für «mentale Fitness» und wird von Lehrer:innen und Erzieher:innen in Schulen und KITAS angewandt. Ausserdem ist sie eine versierte Beraterin in pädagogischen...

#100 - Anna Fuchs - Wie uns das Modell «Inneres Team» zu mehr Klarheit verhelfen kann

#100 - Anna Fuchs - Wie uns das Modell «Inneres Team» zu mehr Klarheit verhelfen kann

29m 31s

In der 100. Folge von "Education Minds" habe ich das Vergnügen, mit Anna Fuchs, Psychologin, Trainerin, Coach und Buchautorin, über das Modell des “Inneren Teams” von Prof. Schulz von Thun zu sprechen.

Anna teilt mit uns ihre Einsichten in das Modell des „Inneren Teams“ und wie es uns zu mehr Klarheit in der Kommunikation verhelfen kann. Ein Thema, das gerade jetzt, in Zeiten globaler Spannungen und Herausforderungen, von unschätzbarem Wert ist.

Anna bezeichnet sich selbst als “Verständigungsoptimistin”. In ihrer Arbeit begibt sie sich auf die Suche nach dem Weg, wie wir trotz oder gerade wegen der weltweiten Konflikte eine konstruktive...

#099 - Yvo Wüest - Blick hinter die Podcastkulissen bei Education Minds

#099 - Yvo Wüest - Blick hinter die Podcastkulissen bei Education Minds

46m 22s

In dieser Episode von "Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung" erhältst einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Bildungspodcasts.

Du erfährst, wie du als Solopreneur oder für deine Bildungsorganisation einen Podcast planen und auf dem wachsenden Podcast-Markt positionieren kannst.

Nach eineinhalb Jahren Podcasting und bald 100 ausgestrahlten Episoden zählen wir bei Education Minds über 1000 Abonnentinnen. Monatlich verzeichnen wir mehr als 2000 Downloads und insgesamt wurden meine Gespräch mit “Bildungsköpfen” seit dem Start der Show über 24’000 mal runtergeladen.

In dieser Folge gebe ich meine Erfahrungen weiter und erkläre dir auch, wie du als Lehrperson die Lernenden oder...