
#080 - Dr. Julia Franke - Reduktion im Laborpraktikum
Wie gelingt uns die Reduktion in einem besonders herausfordernden Kontext, zum Beispiel in einem Universitätslabor?
Darüber spreche ich mit Dr. Julia Franke. Sie hat ursprünglich Biochemie studiert, dann in Cambridge in der Genomforschung gearbeitet und schließlich am Max-Planck-Institut in Berlin in Molekularbiologie promoviert.
Derzeit arbeitet Julia an der Technischen Universität Dresden im Bereich Hochschuldidaktik. Dort beschäftigt sie sich mit der Lehre in naturwissenschaftlich-technischen Laboren, auf gut Deutsch: mit der Lehre im Labor.
Den Lehrenden in den Laboren, aber auch den Studierenden begegnet Julia mit großer Wertschätzung. Denn die Bedingungen und Arbeitsbedingungen dort sind oft kognitiv, aber auch körperlich herausfordernd.
Gleichzeitig...