Alle Episoden

#059 - Radha Isabelle Arnds - Für eine gesunde Arbeitskultur

#059 - Radha Isabelle Arnds - Für eine gesunde Arbeitskultur

35m 28s

Was braucht es für eine gesunde Arbeitskultur?

Darüber spreche ich in der heutigen Episode mit Radha Isabelle Arnds.

Sie ist vom Hintergrund Coach, Beraterin, Trainerin und Verb(Inderin).

Wir hatten ein interessantes Vorgespräch, in dem sie mir sagte, dass sie fest daran glaube, dass wenn jede einzelne Person mehr Vertrauen in sich hätte und mehr Empathie für den anderen - die Motivation und Qualität in der Zusammenarbeit in einem Team wachsen würde. Und damit das Gefühl der "Psychologischen Sicherheit" in einer Abteilung oder Firma spürbar wird.

Das hat mich neugierig gemacht. Im aufgezeichneten Gespräch habe ich mit Radha eine starke Frau kennen...

#058 - Michael Kühl-Lenjer - Lernen mit Hirn

#058 - Michael Kühl-Lenjer - Lernen mit Hirn

26m 22s

Emotionen sind Herzschrittmacher fürs Lernen.

Dies behauptet mein heutiger Gast Michael Kühl-Lenjer. Er ist vom Hintergrund Trainer, Personal-Coach und Kommunikationsberater.

Er hat ein neues Buch publiziert, mit dem Titel “Lernen mit Hirn - Neurodidaktische Impulse für eine gehirngerechte Aus und Weiterbildung”.

Sein Buch unterstützt Bildungsfachleute, sprich Trainer, Ausbildende und Personalentwickelnde, Teilnehmende auch emotional mit ihren Lernangeboten anzusprechen, um damit den Lernerfolg zu sichern.

Im Kern geht es darum, menschenfreundliche sowie gehirngerechte Lernsituationen zu gestalten, in denen vorhandenes oder neu aufgebautes Wissen mit positiven Emotionen verknüpft werden.

Ein heiteres und anregendes Gespräch, aus dem wir vieles für die Praxis in der...

#057 - Eliane Cziumplik – E-Learnings und die Perspektiven der neuen Generationen

#057 - Eliane Cziumplik – E-Learnings und die Perspektiven der neuen Generationen

20m 43s

Mein heutiger Gast ist der bisher jüngste "Bildungskopf" in der Podcast-Reihe "Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung".

Eliane Cziumplik ist 23 Jahre alt und studiert an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Master Erwachsenenbildung. Sie bringt aktuelle und wertvolle Erfahrungen aus Praktika und ihrer Selbständigkeit im Bereich E-Learning mit.

Wir tauschen uns über die Rolle von LMS und E-Learnings aus, die Bedeutung von Constructive Alignment und was es für ein erfolgreiches E-Learning-Design braucht. Wir hören, dass es in den Hörsälen der Universitäten und Hochschulen noch immer "betreutes Lesen" gibt.

Doch Eliane verrät uns auch, was es mit ihrer persönlichen PPAE, sprich "Personal Philosophy...

#056 - Johannes Starke - Die User sind nie schuld

#056 - Johannes Starke - Die User sind nie schuld

22m 28s

Viele IT-Einführungen scheitern, weil nicht auf User Adoption achten. Dann heisst es schnell einmal: Die Anwender sind schuld!

Darüber tausche ich mich heute mit Johannes Starke aus. Er ist Learning Consultant, lebt bei Berlin und arbeitet bei tts Learning Architects.

Egal ob es die Einführung von Microsoft 365 oder SAP ist: Der Erfolg einer Software oder neuer Prozesse hängt davon ab, ob sie von den Mitarbeitenden im Sinne der Geschäftsstrategie eingesetzt werden, und zwar dauerhaft!

Die User Adoption ist ein Gradmesser dafür, wie qualifiziert, in welchem Umfang, wie nah an den Geschäftsprozessen und wie strategieunterstützend Anwender:innen eine neue Lösung nutzen....

#055 - Andreas Treier - Nurtured Heart Approach in der Schule angewendet

#055 - Andreas Treier - Nurtured Heart Approach in der Schule angewendet

29m 14s

Der Ansatz wurde ursprünglich entwickelt für Kinder mit ADHS.

Mein Gast ist hauptberuflicher Coach, Therapeut und Gewaltpädagoge.

Andreas Treier und ich kennen uns seit über 30 Jahren.

Er arbeitet mit Einzelpersonen, mit ganzen Familien oder im Auftrag von Schulen und Lehrpersonen, wenn diese mit hauseigenen Interventionen nicht mehr weiterkommen.

Ich frage ihn, ob ich ihn mir beruflich korrekt als eine Art “Feuerlöscher” vorstellen soll.

Im Gespräch vertiefen wir uns über seine Erfahrung und Expertise mit dem innovativen “Nurtured Heart Approach”. Ein Ansatz, bei dem Entwicklung durch Herznahrung begünstigt wird.

Ich lerne viel bei unserem Austausch. Insbesondere, wie wichtig es ist,...

#054 - Claudia Berther - Marte Meo Methode

#054 - Claudia Berther - Marte Meo Methode

15m 34s

Was steckt hinter der interessant klingenden "Marte Meo-Methode"?

Das wollte ich herausfinden und verabredete mich mit Claudia Berther zu einem Gespräch.

Claudia ist Expertin für das Thema, vom Hintergrund diplomierte Pflegefachfrau, Eltern- und Erwachsenbildnerin und lizenzierte Marte Meo Supervisorin.

Ich wollte von ihr hören, um was es bei dieser Methode zur "Entwicklungsunterstützung" geht.

Die Methode vermittelt praktische Kenntnisse mit Hilfe von Videoaufnahmen von Alltagsinteraktionen. Dabei lernen Menschen Möglichkeiten zu sehen, um Entwicklungsprozesse im Alltag anzuregen und zu unterstützen.

Dies ist in unterschiedlichen psychosozialen, therapeutischen und pädagogischen Arbeitsfeldern, in pflegenden Berufen, der Behindertenhilfe, sowie im Gesundheitswesen sehr hilfreich. Denn dort dominiert oft...

#053 - Stefanie Quade - How to start a movement - erfolgreiches Learning Experience Design

#053 - Stefanie Quade - How to start a movement - erfolgreiches Learning Experience Design

17m 32s

Um was geht es beim Learning Experience Design?

Darüber spreche ich in der heutigen Folge mit Stefanie Quade.

Stefanie ist Expertin für Learning Experience Design und bringt Erfahrungen aus der Lernforschung und der Innovations- und Produktentwicklung mit.

Dabei kombiniert sie Elemente aus dem Lean Product Development, Service Design Thinking und agilem Projektmanagement mit wissenschaftlichen Ansätzen aus Didaktik und Pädagogik.

Immer mit dem Ziel, individuelle und auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Kund:innen ausgerichtete Lösungen zu gestalten.

Im Gespräch halten wir kritisch fest: Vielen Firmen fehlt oft das entscheidende i-Tüpfelchen: sie sind keine Didaktiker und agile Lerngestalter.

Es gibt zwar viele Inhalte...

#052 - Janina Weingarth - Persönlichkeitsentwicklung mit Leib und Seele

#052 - Janina Weingarth - Persönlichkeitsentwicklung mit Leib und Seele

27m 23s

Was braucht es für eine gelungene Persönlichkeitsentwicklung in unserer komplexen Welt?

Darüber spreche ich in dieser Folge mit Janina Weingarth. Mein Gast ist vom Hintergrund BWLerin und ehemalige Unternehmensberaterin. Heute liegt ihr Arbeitsschwerpunkt auf der Begleitung tiefgreifender Veränderungsprozesse von Menschen und Organisationen.

Dazu kennt sich Janina auch mit Yoga und Mediation aus. Beides Themen, die uns ebenfalls verbinden.

Wir stellen in unserem Dialog rasch fest: Die Fähigkeit, Komplexität zu bearbeiten und das Thema "Selbstfürsorge" bilden die Grundlage für stimmige Entwicklungswege. Sei es für Einzelpersonen, oder in der Team- und Organisationsentwicklung.

Im Kern geht es darum, immer wieder gut mit sich...

#051 - Sahar Gasgari-Luu - Glasklar kommunizieren

#051 - Sahar Gasgari-Luu - Glasklar kommunizieren

27m 43s

Wie gelingt es uns “glasklar” zu kommunizieren?

Darüber tausche ich mich mit meinem heutigen Gast Sahar Gasgari-Luu aus. Sie ist Gründerin, Diversity Coach, Interkulturelle Trainerin und Speakerin.

Wir sind uns in der Fachgruppe #TranskulturelleKompetenz begegnet und ich war sofort fasziniert von ihrem interessanten fachlichen Hintergrund und beruflichen Werdegang.

Im Iran geboren, in Deutschland aufgewachsen, schloss Sahar in UK ein Doppeldiplom in Internationaler Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing ab. Während vielen Jahren arbeitete sie in KMUs und bei Global Playern unterschiedlichen Industrien, in letzter Instanz als Produktmanagerin und Stv. Marketingleiterin.

Inzwischen lebt sie seit mehr als 13 Jahren in der Schweiz. Sie...

#050 - Stefanie Gründler - Innovative Weiterbildungsformate der Zukunft

#050 - Stefanie Gründler - Innovative Weiterbildungsformate der Zukunft

22m 0s

Mein heutiger Gast im Gespräch heisst Stefanie Gründler.

Vom Hintergrund Ingenieurin mit Erfahrung in der Produktionstechnik, hat sie an der Fernuniversität Hagen einen Bachelor in Bildungswissenschaft und an der Pädagogischen Hochschule Zürich gleich mehrere Abschlüsse in der Berufsbildung und höheren Berufsbildung absolviert.

Stefanie war zudem rund 8 Jahre in unterschiedlichen Leitungspositionen in Höheren Fachschulen tätig und steuert heute aus Kantabrien, Nordspanien, ihre eigene Online-Schule fachausweis.online.

In unserem Gespräch geht’s in der Folge um das System der beruflichen Weiterbildung in der Schweiz und um Fachausweise und Höhere Fachschulen, welche Berufsleute nicht nur fachspezifisch, sondern auch unternehmerisch weiterbringen.

Einerseits ist dieses System...